der Bürgerenergie-Konvent 2025 liegt hinter uns – und wir sind immer noch inspiriert von zwei intensiven Tagen voller Austausch, Diskussionen und gelebtem Engagement für eine demokratische, vielfältige und innovative Energiewende!
Ein besonderer Höhepunkt war die Podiumsdiskussion mit Vertretern aus dem Bundestag. Gemeinsam mit Helmut Kleebank (SPD), Sascha van Beek (CDU) und Lorenz Gösta Beutin (Die Linke) wurde offen über die aktuellen Herausforderungen und politischen Weichenstellungen für die Bürgerenergie debattiert. Dabei wurde deutlich: Die Bürgerenergie hat Lösungen für die zentralen Fragestellungen dieser Zeit wie Versorgungssicherheit, Demokratiesicherung, Bezahlbarkeit der Energiewende durch niedrige Energiepreise für möglichst viele Menschen dank eines Zugangs zu erneuerbarer Energie und regionale Wertschöpfung. Umso wichtiger ist es, dass die Bürgerenergie einen stabilen Rechtsrahmen erhält, um ihr Potential entfalten zu können.
Ein weiteres Highlight war die feierliche Verleihung des ersten Michael-Sladek-Preises für Bürgerenergie.
Schön, dass so viele von Euch dabei waren! Für alle, die es nicht zum Bürgerenergie-Konvent 2025 geschafft haben: In diesem Newsletter bekommt Ihr Einblicke und Impressionen.
Viel Freude beim Lesen!
Euer Bündnis Bürgerenergie |